
Tel.: | +49 30 390 06 20 1 |
Fax.: | +49 30 391 75 17 |
Die Abteilung Sicherheitstechnik des Fraunhofer IPK hat in den vergangenen 30 Jahren ihre Kernkompetenzen in den Gebieten der digitalen Bildverarbeitung und der Mustererkennung aufgebaut und systematisch weiterentwickelt. Es wurden richtungweisende Methoden zur Bildsegmentierung, Zeichen- und Dokumenteninterpretation, Bewegungsanalyse, Objektklassifikation sowie für biometrische Erkennungssysteme entwickelt und in unterschiedlichen Anwendungsszenarien der Sicherheitstechnik zum erfolgreichen Einsatz gebracht.
Diese Kompetenzen werden genutzt, um für eine Vielzahl von Kunden aus der Wirtschaft und dem Behördenmarkt innovative Systemlösungen zu realisieren. Heutige Schwerpunkte der Abteilung Sicherheitstechnik sind: Dokumentensicherheit; Biometrische Erkennungssysteme (Face, Unterschrift); Produkt- und Markenschutz; Bewegungsanalyse; Automatische virtuelle Rekonstruktion von zerstörten bzw. beschädigten Dokumenten und Objekten (2D/3D); mobile Fahndungssysteme; Mustererkennung in digitalen Welten zur Bekämpfung von Internet-Kriminalität.
1. Schutz vor Kriminalität und Terrorismus
- desCRY: Mustererkennungssystem zur Fahndung nach unzulässigen multimedialen Inhalten
- Automatisierte virtuelle Rekonstruktion geschredderter, zerrissener und beschädigter Dokumente (Leuchtturmprojekt: Die Rekonstruktion der zerrissenen Akten der Stasi)
- Inherent-ID: Erkennung von Fälschungen anhand inhärenter Merkmale ohne künstliche Sicherheitsmerkmale (Produkt- und Markenpiraterie)
- System für die Dokumentensicherung durch digitale, biometrische Wasserzeichen
- Mobiles Kunstfahndungssystem zur Datenbankrecherche
2. Sicherheit von Infrastrukturen und Versorgungseinrichtungen
- ADIS: Automatisierte Detektion interventionsbedürftiger Situationen durch Klassifizierung visueller Muster
- Secure Mobile Identity : Multifaktorielle Authentifizierung von mobilen Nutzern
- Bildauswertendes System für die Personenverfolgung auf Bahnhöfen und sensiblen Bereichen
- Integriertes System für die Zutritts- und Zufahrtskontrolle zu Flughäfen, Häfen und Firmengeländen
- STEUERUNG: SicherheiT kritischer infrastrukturEn in UnsichERer UmgebuNG (im Bereich IT)
Wenn Ihre Institution im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung in Deutschland aktiv ist, können Sie sich hier kostenlos in die Forschungslandkarte eintragen
eintragenWenn Sie Ihren Eintrag in der Kompetenzkarte ändern wollen, können Sie sich hier einloggen
einloggen
Anzahl | Kategorie |
---|---|
65 | Großunternehmen |
174 | KMU |
193 | Hochschulforschung |
118 | Forschungsinstitute |
29 | Netzwerke |
18 | BOS |
14 | Verbände |
Erläuterungen zur Nutzung der SecurityResearchMap erhalten Sie -> hier